php_ist_böse: PHP versteht if-Abfrage nicht!

Beitrag lesen

Hallo!!
Ich habe ein Problem mit PHP :(
Und zwar habe ich hier folgenden code:

  
<?php  
$dirname = 'galerie/party/14042006';  
$comments = file($dirname.'.txt');  
$endung = '.jpg';  
$dir = dir($dirname);  
while ($filename = $dir->read())  
{  
   $alt = str_replace($endung,'',$filename);  
   if ($filename <> $alt)  
      $bild[] = $filename;  
}  
$dir->close();  
natsort($bild);  
$n = 0;  
while(list($nummer, $file) = each($bild)){  
print "<img src=\"$dirname/$file\" class=\"foto\" width=\"411\">";  
if ($comments[$n] != "") {print "<div>$comments[$n]</div><br>";}  
$n++; } ?>  

Das Script macht praktisch nichts anderes als zuerst alle *.jpg Dateien eines vorher angegebenen Ordners ($dirname) einzulesen und in einem Array abzuspeichern. Es wird außerdem eine *.txt Datei in ein Array ($comments) gespeichert. Zuletzt wird dann eine if-Abfrage gestartet: Wenn das n-te Element des Arrays $comments NICHT leer ist, also irgendein Zeichen beinhaltet, soll ein <div> (mit dem jeweiligen Array-Element als Inhalt) ausgegeben werden und ein Zeilenumbruch erfolgen.
Und genau hier ist der Haken: Unabhängig davon, ob das Array-Element leer ist, wird die Anweisung ausgeführt und ein <div> erstellt!!
Was mache ich falsch?? Ich habe schon andere Varianten und if-Syntaxen (ka was der richtige plural von syntax ist :P) ausprobiert, klappt aber alles nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich kann das Problem hier absolut nicht lösen :(

Gruß, Pascal