Hallo
Der Zeilenumbruch war die Ursache!!
So geht es jetzt^^
if(isset($comments[$i]) && $comments[$i] != "\n")
{
print "<div>$comments[$i]</div><br>\n";
}
Geht auch anders. Entferne nach dem Einlesen der Datei die Zeilenumbrüche und prüfe nur noch, ob das Arrayelement leer ist. Nehmen wir an, dein obiger Code befindet sich innerhalb einer `for`{:.language-php}-Schleife.
~~~php
$a = count($comments);
for ($i=0;$i<$a;$i++)
{
$comment[$i] = trim($comment[$i]);
/* Wenn der Eintrag nur aus einem Zeilenumbruch bestand,
ist dieser jetzt weg und der Eintrag durch trim geleert.
Dadurch reicht die Pruefung auf Inhalt */
if (!empty($comments[$i]))
{
/* Wir bereiten den Eintrag auf die Ausgabe vor
und maskieren alle Zeichen, die zu fehlerhafter
Darstellung fuehren koennten. */
$comments[$i] = htmlentities($comments[$i]);
/* Ich habe das jetzt mal in einen Textabsatz
verwandelt. Das scheint mir sinnvoller. Auch
den Zeilenumbruch _nach_ dem Element mit dem
Kommentar brauchst du nicht. Den Abstand zum
naechsten Eintrag kannst du mit der
CSS-Eigenschaft [ref:self811;css/eigenschaften/randabstand.htm@title=margin] regeln. */
print "<p>".$comments[$i]."</p>\n";
}
}
Tschö, Auge
--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1