michael: Bild ständig aktualisieren

Beitrag lesen

Hallo

In diesem Fall solltest Du einen Stream via UDP zur Verfügung Stellen - vorzugsweise unmittelbar aus der Java-Applikation. Du kannst keinen Film machen, wenn die Bilder zuvor immer wieder in eine Datei gespeichert werden. Und um das Kriterium der "Langsamkeit" zu vervollsttändigen:

1.) Wir sprechen hier von einer Java-Applikation, welche die Bilder erstellt...

Naja, _das_ mit Java=Langsam gehört wohl definitiv der Vergangenheit an. Auf jeden Fall in solch pauschalen Aussagen, ohne jegliche Kenntnis über die Funktionsweise des Programms zu haben.

2.) Du willst die Angelegenheit per HTTP lösen. Dieses *Anwendungsprotokoll* verwendet jedoch das *Netzwerkprotokoll* TCP, und TCP ist durch den Three-Way-Handshake bekanntermaßen relativ langsam. Einen Stream wirst du hiermit nur mit sehr wenigen Benutzern erstellen können, die Sache mit der Datei mal außen vor gelassen.

Es _ist_ auch ein sehr kleines Projekt. Zudem sind die Dateigrössen im einstelligen KB-Bereich.

Wie könnte man so etwas lösen?

Die Java-Applikation sollte das Bild über einen eigenen UDP-Stream zur Verfügung stellen. Wunderbar wäre es, wenn das Programm hierfür einen Object-Stream verwendet. Dann kannst Du die Images oder BufferedImages oder StoredImages serialisiert als Objekt senden. Diesen Dienst könnte dann ein Java-Applet nutzen, aber das möchtest Du ja nicht. Das Ganze hier genauer zu erklären würde den Thread jedoch sprengen, und nützliche Links fallen mir gerade hierzu nicht ein... Google?

Hört sich auf jeden Fall interessant an. Auf Applets möchte ich verzichten, da sie - im Gegensatz zur Sprache Java, die sich mittlerweile etabliert hat - meiner Meinung nach 'tot' sind. Insgesamt finde ich die Lösung aber doch relativ kompliziert und aufwändig. Aber mal sehen ;-)

Gruss

Michael