Hallo,
wie Christoph schon geschrieben hat, die Doku zu den Distris ist meist gut. Für Gentoo findest du z.B. auf der www.gentoo.org eine ganze Menge Guides, schön geordnet nach Thema. Die sind oder weniger ausführlich. Bei den anderen Distributionen dürfte es ähnlich sein. Event. ist für dic auch das Buch Linux aus Addison-Wesley-Verlag interessant: http://www.awl.de hab übringens gerade gesehen, dass es auch ein Buch speziell über Ubuntu gibt.
Was die Installation eines LAMP-Systems angeht - für Gentoo sieht das so aus:
emerge -va apache mysql php
unter Debian ganz ähnlich, den Befehl hab ich aber nicht im Kopf, unter SuSE bemühst du Yast und suchst dir dort die Sachen die haben willst.
Nach erfolgreicher Installation mußt du event. noch die Konfi-Dateien anpassen (du kennst du wahrscheinlich ja schon) und das wars. Das schöne bei Linux ist, dass so ziemlich alle Konfig-Dateien unter /etc und Unterverzeichnissen von /etc liegen. Wobei diese Unterverzeichnisse normalerweise sinnvolle Namen haben, z.B. /etc/apache2/
Gruß
Stareagle