Christoph Schnauß: Welches Linux?

Beitrag lesen

hallo,

die Startpartition ist 20GB groß und WinXp läuft drauf. Muß ich von der Partition ein Stück freigeben? Oder macht das Linux schon alleine?

Deine Startpartition spielt keine Rolle. Wichtig ist für das Partitionsschema, wie du dich entscheiden willst. Du kannst nicht mehr als vier primäre Partitionen anlegen, aber du mußt die von dir gewählte Distribution nicht unbedingt in eine primäre Partition legen. Und wenn deine Startpartition nur 20 GB groß ist, hast du noch knapp 60 GB für ein beliebiges Linux frei.
"Alleine" regelt keine Installationsroutine das Partitionsschema. Alle werden dir ein bestimmtes Partitionsschema vorschlagen. Das kannst du entweder übernehmen oder nach deinen Vorstellungen bestimmen. Wichtig ist, daß dir alle vorschlagen werden, eine SWAP-Partition anzulegen. Mit 1 GB RAM und dem zur Verfügung stehenden Plattenplatz benötigst du nicht zwingend eine eigene SWAP, sie ist aber durchaus nützlich.
Wichtig ist nicht nur die Partitionsgröße, sondern vor allem die Formatierungsart. Es gibt für Linux-Systeme deutlich mehr Formatierungsmöglichkeiten als für Windows. Die SUSE wird dir zum Beispiel immer reiserfs anbieten, Debian bietet dir zuerst ext3 an. Wenn du mit diesen Formatierungen nichts anfangen kannst, solltest du dich vorher über Journailling-Systeme informieren. Es gibt eine ganze Reihe recht gute (und oft auch täglich überarbeitete) Handbücher für die diversen Distributionen, die meisten sind auch downloadbar. Ein paar Adressen:

Ach ja, was ganz wichtiges? Ist es schwer ein LAMP zu installieren

Das kommt darauf an, was du darunter verstehst. Apache, MySQL und PHP lassen sich reibungslos installieren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|