Hallo depp.
das ergibt dann ä stätt ä :(
im header hab ich:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
Das ist kein Header, sondern lediglich ein meta-Element, welches für den Fall, dass die jeweilige Datei nicht im HTTP-Umfeld aufgerufen wurde und damit auch keine Header senden kann, eine Aussage über die Zeichenkodierung gibt. („http-equiv“ = „HTTP-Äquivalent“)
was ist falsch dran?
Die Zeichenkombination deutet auf ein UTF-8-kodiertes „ä“ hin.
Wenn du unter „Ansicht“ → „Zeichenkodierung“ auf „Unicode (UTF-8)“ umschaltest, sollte alles korrekt angezeigt werden. Momentan sendet dein Server offenbar eine anderen Content-Type-Header mit der falschen Angabe zur Zeichenkodierung.
Das heißt für dich: bringe deinen Server dazu, den korrekten Content-Type-Header auszuliefern. Da du PHP verwendest, kannst du dies recht einfach mit dem entsprechenden Kommando erledigen. Beachte, dass HTTP-Header vor jeglichem Inhalt gesendet werden müssen; nicht ein winziges Byte Daten darf ausgegeben werden, bevor nicht die Header ausgesandt wurden.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]