k, also der quelltext ist der folgende :
für die 3 elemente, die nebeneinander stehen sollen ...
*.ol {float:left;margin-left:20px;margin-top:47px}
/* das "adrige" bild mit dem punkt in der mitte, floatet links */
*.or {float:right;margin-right:61px;margin-top:20px}
/* dieses bild floatet ganz rechts außen, bei richtiger margin-top angabe in der selben höhe wie ol, da kein clear:right eingefügt wird*/
*.t {width:100%;margin-right:100px;Height:1px;float:left}
/* Knackpunkt : "t" ist eine 4px hohe Leiste, die auch rechts floatet, nicht ganz rechts außen weil sie ja nach or float:right aufweist. sie müsste so eigentlich zwischen ol und or sein und immer den gesamten wischenraum zwischen ol und or ausfüllen, da width="100%" ! */
- html - teil ,der sieht so aus ...
<DIV class="ol" >
<IMG src="http://localhost/include/ol2.png" Alt="pic" Border="0" >
</div>
<DIV class="or" >
<IMG src="http://localhost/include/or.jpg" Alt="pic" Border="0" >
</div>
<div class="t">
<IMG WIDTH="100%" HEIGHT="4px" src="http://localhost/include/13.png" Alt="pic" Border="0" >
</div>
diese elemente solen genauso nebeneianderstehen, wie es bei der datei http://tunichtgut.coolx.ws/tuts/adern.php beim ie und opera der fall ist und gleichzeitig auch genauso skalierbar sein wie beim ie und opera
ich habe eine kleine testdatei geschrieben, die die site nochmal auf das wesentlich problem reduziert . Die browserweiche lädt die zum jeweiligen Browser passenden styledefinitionen, ihr braucht euch natürlich nur auf die style_ff_test (für firefox) zu konzentrieren. ich habe die anderen stylesheets zu demo-zwecken hochgeladen, dann könnt ihr auch die eigentlich erwünschte darstellungsform mit opera / ie sehen. testet es bitte mit dem ie oder opera bevor ihr für den ff testet, damit ihr seht wie´s eigentlich sein soll...
-> http://tunichtgut.coolx.ws/test.php