Der Martin: Bilder "preloaden"

Beitrag lesen

Hallo Bastian,

Ich habe die " bei den Parametern von preloadimages korrigiert, d.h. durch ' ersetzt (ich bin von PHP einfach gewohnt, dass das beides das gleiche ist), wie ihr beide mir geraten habt.

du irrst dich, es ist gerade andersrum: *Gerade* in PHP ist es eben *nicht* das gleiche! Dafür ist die Verwendung von einfachen oder doppelten Anführungszeichen in Javascript oder HTML absolut gleichwertig. Nur wenn man sie verschachtelt, muss man entweder unterschiedliche Ausführungen nehmen oder sie maskieren.

Leider funktioniert das preloaden immer noch nicht.

Ja, das wundert mich nicht. Du verwendest nämlich das vordefinierte images-Array von Javascript, um deine eigenen vorausgeladenen Bilder zu speichern. Das geht bös ins Auge, weil du in einem Array rumschreibst, mit dem Javascript intern auch selbst arbeitet. Nenn dein Array mal lieber anders!

Übrigens ist die Syntax, mit der du auf die im Dokument vorhandenen Bilder zugreifst, auch etwas, hmm, fragwürdig. In msout() greifst du direkt über den Bildnamen auf das Bildobjekt zu:
  Laufen.src = "Laufen.jpg";
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich in allen Browsern zuverlässig funktioniert; sicherer wäre
  images['Laufen'].src = "Laufen.jpg";
natürlich nachdem du dein eigenes images-Array umbenannt hast.
In der Funktion msover() ist es im Prinzip dasselbe. Anstatt
  document.['Laufen'].src = images[id-1];
würde ich eher
  images.['Laufen'] = preloadedimages[id-1];
empfehlen. Wobei ich mich sowieso frage, warum du die zwei Bildersätze unterschiedlich verwendest: Einmal greifst du über den Namen zu, das andere Mal direkt über die Objektreferenz.
Ach ja, und warum machst du es dir so umständlich, die ganze Zeit über [id-1] zu indizieren, anstatt gleich die passenden Werte 0..3 zu übergeben?

Immerhin habe ich jetzt aber keine Probleme mehr mit der Loop-Zahl der gifs. Nach Bearbeitung der Gifs im x-ten Programm steht der Zähler jetzt anscheinend wirklich auf 1.

Immerhin.  ;-)

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
  (Unbekannter Politiker)