Axel Richter: FF: Tabelleninhalt verrutscht in Spalte

Beitrag lesen

Hallo,

Jo, hab alle drei gefunden.

Gut.

Auch der Fehler mit dem verrutschen ist nun weg.

Sicher dass?

Anscheinend kam FF nicht mit den "leeren" (obwohl   drinne stand) Zellen zurecht. *roll eyes*

Sicher dass?

  
<div id="content"><table id="list">  
  <tr>  
    <td class="tableheader" style="width: 30%; text-align: left">  
...  
    </td>  
    <td class="tableheader" style="width: 20%; text-align: center">  
...  
    </td>  
    <td class="tableheader" style="width: 10%; text-align: center">  
...  
    </td>  
  
    <td class="tableheader" style="width: 5%; text-align: center">  
...  
    </td>  
    <td class="tableheader" style="width: 10%; text-align: center">  
...  
    </td>  
    <td class="tableheader" style="width: 15%; text-align: center">Profil</td>  
  </tr>  

90% in Summe oder habe ich mich verrechnet?

Du könntest den Browser aber auch beim Rendern etwas unterstützen, indem Du Spaltenbreiten vordefinierst. Die COL-Elemente lassen sich übrigens auch mit CSS width:xy% formatieren.

Und deine

<div id="title">Member-&Uuml;bersicht</div>

möchte bitte unbedingt eine caption sein. Und Deine

<td class="tableheader" ...>

sehen aus wie TH Elemente in einem THEAD-Element. Damit könntest Du dann mit den Selektoren

thead th

tbody td

auf eine Klasse verzichten.

viele Grüße

Axel