Hallo,
... oder ob ich einfach noch zu sehr das tabellarische Denken benutze,
Ja, würde ich sagen. Jede Menge HTML-Elemente, die meiner Meinung nach nicht notwendig sind ;-).
aber so habe ich mir das jetzt gedacht.
ul#preview li{
display:inline;
}ul#test li{
display:block;
}
>
> ~~~html
> <ul id="preview">
> <li>
> <ul id="test">
> <li>DAS BILD</li>
> <li>DER TEXT</li>
> </ul>
> </li>
> <li>
> <ul id="test">
> <li>DAS BILD</li>
> <li>DER TEXT</li>
> </ul>
> </li>
> </ul
>
Nein, Elemente mit display:block _innerhalb_ von Elementen mit display:inline, das geht nicht gut.
Außerdem möchte Deine ID "test" dringend eine Klasse sein. IDs haben in einem Dokument eindeutig zu sein. Klassen sind dazu da, Elemente gleicher Klassifizierung zu sammeln.
Aber Du musst Dich auch dringend mit CSS-Selektoren beschäftigen. Der Eingriff in das HTML sollte soweit möglich vermieden werden. Hier sind die Klassen nicht nötig:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
ul#preview li{
float:left;
}
ul#preview ul li{
clear:left;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<ul id="preview">
<li>
<ul>
<li>DAS BILD</li>
<li>DER TEXT</li>
</ul>
</li>
<li>
<ul>
<li>DAS BILD</li>
<li>DER TEXT</li>
</ul>
</li>
<li>
<ul>
<li>DAS BILD</li>
<li>DER TEXT</li>
</ul>
</li>
<li>
<ul>
<li>DAS BILD</li>
<li>DER TEXT</li>
</ul>
</li>
</ul>
</body>
</html>
viele Grüße
Axel