Hallo,
ich mache imho eine Ausbildung als PHPler und nebenher mache ich noch einiges nebenbei.
Was ich IMMER mache: Mit dem Auftraggeber reden (auch während des Auftrags immer wieder), um ganz klar einzugrenzen, was der überhaupt will. Dann immer erst einige Funktionen, ihm zeigen, wieder neue Funktionen, etc.. Das zwingt einen zu modularen Projekten und oft stellt sich heraus, dass der Auftraggeber gar nicht alles so wie von Anfang an haben will.
Dadurch komme ich eigentlich immer ziemlich gut klar, auch bei größeren Projekten.. Was für mich immer zwischen Tod und Leben entscheidet, ist die Flexibilität meiner Projekte: einmal irgendwo angefangen, etwas "hart zu coden", später genau da eine Änderung: Gute Nacht.
Das ist mein Beitrag zu diesem Thema ;)