Der Martin: <form> Blöcke ohne Umbruch

Beitrag lesen

Hallo,

wie verhindere ich, dass der bei
[...]
die beiden Buttons untereinander setzt?

indem du die beiden forms, die von Haus aus Blockelemente sind, zu Inline-Elementen umdefinierst.

<td>
  <form action="profil.php">
  <input type="submit" value="Profil">
  </form>

<form action="javascript:window.back()">
   <input type="submit" value="zurück">
  </form>
</td>

Ist denn die Tabelle wirklich nötig?
Und auch das hier ...

<form action="javascript:window.back()">

ist irgendwie Unsinn.
Erstens ist es per se überflüssig, den "Back"-Button, den sowieso jeder Browser hat, nochmal zu duplizieren, zumal der nachgemachte nur bei aktiviertem Javascript funktioniert und die Methode back() nicht zum window-Objekt gehört, sondern zum history-Objekt.
Zweitens ist es sinnvoller, wenn du schon nicht drauf verzichten willst, den "Back"-Button ohne ein Formular drumherum einzeln zu setzen und die Funktion über einen onclick-Handler auszulösen. Damit die Besucher ohne Javascript nicht durch einen funktionslosen Button irritiert werden, gib ihn am besten nur per JS aus:

<script type="text/javascript">
document.write("<button onclick='history.back()'>Zurück</button>";
</script>

Gibt es da eine elegante Lösung?

Es könnte sich für dich lohnen, mal ein paar Gedanken in CSS zu investieren.

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.