Ingo Turski: em/ex <-> px

Beitrag lesen

Hi,

Ich gehe also über document.documentElement.currentStyle.fontSize, in etwa wie auf http://www.svendtofte.com/code/max_width_in_ie/ beschrieben. Das ist im IE 6 standardmäßig »12pt«. 1em ist also 12pt.

Das dürfte allerdings den Haken haben, daß es nur bei Standardeinstellung funktioniert - ungetestet.
Wer schlecht sieht und im IE die Eingabehilfen gefunden hat und hier die Schriftgradangaben ignorieren läßt und die Schriftgröße über ein User-CSS anpaßt, bekommt bei meiner empirischen Methode zumindest die zur Schriftgröße des Testelements passende max-width. Dummerweise werden dann die übrigen Schriftgrößen ja auch ignoriert, so daß die max-width nur dann passend ist, wenn im Testelement dieselbe Schriftgröße ist wie im übrigen Dokument (bei meiner genannten seite des Inhaltsbereiches).
Ist schon übel, daß schlecht sehende IE-User zu solch rabiaten Mitteln greifen müssen, um die üblichen "px-Schriften" lesen zu können. Kann der IE7 eigentlich px-Angaben skalieren?

freundliche Grüße
Ingo