Lukas: Zeichenkodierung per META-Tag festlegen

Beitrag lesen

Hallo alle zusammen,

ich hab ein problem ^^..
im moment programiere ich ein Communitysystem (was es auch bald zum download gibt ;) )
ehm ja und ich hab nen problem.
Da natürlich nicht jeder PC standardmessig UTF-8 oder das alte ISO als Zeichenkodierung benutzt will ich das natürlich angeben, damit der broswer das richtige wählt.

Und jetzt mein Problem: der Browser nimmt nicht die Zeichenkodierung die ich ihm vorschreibe.

hier mal nen auszug aus meinem Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252" />
<title>Joecom // Willkommen...</title>
</head>
<frameset fram.....

ich habe zum testen jetzt mal Windows-1252 benutzt.. letztendlich solls aber ISO-8859-1 sein (da das eigentlich soweit ich weiss überall funktioniert ;) ).. ich bin nemlich nicht so der Fan von UTF-8 müsst ihr wissen ^^ aber mein Ubuntu Linux hat das nunmal drinnen..

jedenfalls schnallt der Browser das ned und wechselt auch ned die Kodierung. Komisch is nur das ers bei allen anderen Internetseiten macht wo so eine Kodierung im Header steht.. ich verstehs nicht.

(und nein ich will auch nicht umbedingt was in der Konfiguration meines Apachen ändern, da die Community auch später auf allen anderen servern laufen soll, egal welche Standardkodierung es hat)..

ich hoffe einer kann mir helfen und sagen was an meinem header falsch is.

Tschöö Lukas
Ubuntu Linux 5.10, Apache2 mit PHP5 ^^