Hallöchen zusammen,
ich verzweifel nach mehreren Stunden des herumprobierens (und gehe fast davon aus, dass es keine Lösung gibt)
folgendes Problem :
ich schreibe via JavaScript (geht nicht anders, da ich eine Webanwendung unter LotusNotes entwickele) Werte in Tabellenzellen, die eine ID besitzen (mithilfe von id und node)
Die Werte bestehen aus einer 4-stelligen Zahl und einem n-stelligen Text. Pro Zelle kommt dies n-fach vor, sodaß eine Zelle auch 10 oder mehr Zeilen hat (getrennt durch <br>). Ist der Text kurz, bestehen keine Probleme.
Ist der Text lang, begeht der Browser einen Zeilenumbruch in der zelle (muss er auch sonst nicht lesbar und vor allem nicht druckbar).
Das Ergebnis sieht dann so aus
4711 hier kommt ein fürchterlich
langer text in die Zelle
4712 hier ein kurzer Text
4713 und hier wieder was richtig
langes
Es sollte aber so aussehen
4711 hier kommt ein fürchterlich
langer text in die Zelle
4712 hier ein kurzer Text
4713 und hier wieder was richtig
langes
Ich habe inzwischen alles probiert, unter anderem in zwei Zellen nebeneinander zu schreiben, dann verrutschen aber die Nummern, da diese den Zeilenumbruch in der Textzelle nicht mitbekommen.
Auch mit Text-Indent (+/-), padding-left u.a. habe ich getestet.
Das Problem ist eindeutig, dass der Browser kein HTML-Objekt anpacken kann, da der zeilenumbruch kein Objekt, sondern ein vom Browser erzwungenes Ereignis ist. Was der Druckertreiber dann noch macht, vermag niemand abzusehen.
Kennt jemand eine Möglichkeit, via CSS o.ä. mein gewünschtes aussehen hinzubekommen ?
Besten Dank
Stephan