Stephan: Zeilenumbrüche in Tabellen

Beitrag lesen

Hallo Ashura,

ersteinmal besten Dank, aber die von Dir "erkannte" Struktur ist nicht korrekt.
Tatsächlich sieht das ganze so aus :

<table>  
<tr>  
  <td>  
     4711 hier kommt ein fürchterlich langer text in die Zelle  
     <br>  
     4712 hier ein kurzer Text  
     <br>  
     4713 und hier wieder was richtig langes  
     <br>  
  </td>  
  </tr>  
<tr>  
</table>

Natürlich weiss ich, dass das ganze unschön und nicht im Sinne des Erfinders ist. Aber, wie bereits beschrieben, es handelt sich nicht um statische Daten, sondern um dynamische, die aus einem LotusNotesSystem kommen; d.h. ich weiss garnicht, ob eine oder 100 Datenzeilen kommen werden. Aus diesem Grund kann ich die "td" nicht in Anzahl x hart anlisten, diese aber auch nicht vom Notes generieren lassen. Also bleibt nur, ein (1) "td" zu coden und dies mit allen Daten zu füllen.
Aus diesem Grund kann ich die Daten auch nicht in ein "span" packen, da alle Daten nur in diesem einen "span" stünden - damit habe ich aber den Zugriff auf einen einzelnen Datensatz verloren.

Mit diesen Möglichkeiten hatte ich natürlich viel getestet - erfolglos.

Die einzige Möglichkeit ist die, dass jeder einzelnen Datensatz in einem "a"-tag steht, das müsste ich anpacken und die zweite (oder die erste) Zeile manipulieren.

Leider lässt sich das von Deinem Mitbeantworter vorgeschlagene :first-line nicht auf "a"-tags anwenden.

Damit bleibt mein Problem.....

Trotzdem besten Dank, wenn Du noch eine Idee hättest wäre ich dankbar

Gruß
Stephan

Hallo c.i.b.magic.

Es sollte aber so aussehen
4711   hier kommt ein fürchterlich
       langer text in die Zelle
4712   hier ein kurzer Text
4713   und hier wieder was richtig
       langes

Also eine solche Struktur?

<table>

<tr>
    <td>4711</td>
    <td>hier kommt ein fürchterlich langer text in die Zelle</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>4712</td>
    <td>hier ein kurzer Text</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>4713</td>
    <td>und hier wieder was richtig langes</td>
  </tr>
</table>


>   
> > Kennt jemand eine Möglichkeit, via CSS o.ä. mein gewünschtes aussehen hinzubekommen ?  
>   
> Du könntest alternativ auch die Nummer in ein Element packen (span, o. Ä.), dieses per display:block formatieren, ihm eine angemessene Breite verpassen und es links floaten lassen. Der Text daneben benötigte dann nur noch ein margin-left, welches ebenso groß ist, wie die Breite des Elementes, in dem sich die Nummer befindet.  
> Erschwert wird das Ganze aber durch deine gewünschte Optik. Das Element, in dem Nummer und Text stehen muss daher einen von „visible“ abweichenden Wert für overflow bekommen und der Text muss ebenfalls in ein Element gepackt werden und floaten.  
>   
> Ich persönlich erkenne hier aber tabellarische Daten, weshalb eine Tabelle hier sehr gut geeignet ist. Es gibt zudem <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#table@title=nützliche vorgefertigte Methoden zum Manipulieren von Tabellen>.  
>   
>   
> Einen schönen Donnerstag noch.  
>   
> Gruß, Ashura  
>