Hallo,
ich meinte den <script>-Bereich gegen Ende des HTML-Dokumentes, der in jedem I-Frame-Dokument stehen müsste, damit natürlich das onload-Attribut unnötig macht.
Wieso das denn? Wieso sollte er alle potenziellen Dokumente, die im iframe auftauchen können, editieren, wenn er doch nur den load-Event will, der am iframe-Knoten passiert...
Mathias