function getiFrameDocument(name)
{
var erg = null;
var tfr = document.getElementsByTagName("iframe");
for (var i = 0; i < tfr.length; i++)
{
if (tfr[i].name == name)
var erg = tfr[i].contentWindow!=undefined?tfr[i].contentWindow.document:tfr[i].document;
Hm, besteht hier einen Grund, warum man nicht contentDocument verwendet? Es ist immerhin die einzige standardisierte Möglichkeit und sie funktioniert, soweit ich das sehe.
Firefox und IE haben einen unterschiedlichen Zugriff auf das Dokument im iFrame.
Naja, beide kennen contentWindow. Genauso Konqueror und Opera. Daher frage ich mich: Welcher Browser braucht braucht .document?
Mathias