Hallo!
In dem du es in diese Datei neu reinschreibst.
Mittlerweile bin ich so weit:
if(preg_match('/^[^\s]+@([^\s]+\.)+[^\s]{2,6}$/', $fo_email))
{
$id = uniqid(); # Stellt die "Prüfungsvariable" für die Gültigkeit der Eingabe dar
$checkmail_array["$id"] = $fo_email;
$fp_tmp = fopen('checkmail_tmp.php','a+')
or die("Die Temporäre Datei 'checkmail_tmp.php' konnte nicht erstellt werden!");
flock($fp_tmp, 2);
fputs($fp_tmp, "<?php\r\n\$checkmail_array = array(\r\n");
for($i=0; $i<count($checkmail_array); $i++)
{
fputs($fp_tmp, $checkmail_array."\r\n");
}
fputs($fp_tmp, "\r\n);\r\n?>");
flock($fp_tmp, 3);
fclose($fp_tmp);
unlink('../data/mailarray.php');
rename('checkmail_tmp.php', '../data/mailarray.php');
}
In der mailarray.php erhalte ich jedoch folgende Ausgabe:
<?php
$checkmail_array = array(
Array
);
?>
Wo habe ich in meinem Code einen Denkfehler, damit in der Datei später folgendes steht:
<?php
$checkmail_array = array(
"uniqid" => "email1",
"uniqid" => "email2", #In weiterer Folge dann halt länger
);
?>
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!
Gruss
Joshua