Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
du weißt, dass der Würfel im Computer Zufallszahlgenerator heißt und durchaus auch mehr als 6 Seiten haben kann?
ähm, du weißt, dass der Zufallszahlengenerator im Computer eigentlich Pseudozufallszahlengenerator heißen müsste? ;-)
Richtig, du könnest aber einfach das Produkt von n Würfen mit der Anzahl Nanosekunden seit deinem Geburtstag und der (Anzahl grauer Haare +1) / wasauchimmmer multiplizieren und damit den Pseudozufallsgenerator initsialieren. Damit machst du aus dem Pseudozufallsgenerator einen echten Zufallsgenerator.
Das würde ich dann auch als Hardwarezufallszahlengenerator bezeichnen.
Gruß
Alexander Brock