Hi,
Das System - genauer gesagt: die Programme, die locales auswerten - nimmt/nehmen nun an, dass die Grundeinstellung des Systems UTF-8 ist, also alle Dateinamen und -inhalte UTF-8-kodiert sind. Das führt bei der Interpretation von Nicht-UTF-8-kodierten Dateien zu Fehlinterpretationen.
nach der Auswahl der zu konfigurierenden Locales kommt die Auswahl einer Standard-Locale. Wenn ich dort NICHT UTF-8 auswähle, wieso nehmen die Programme, die Locales auswerten, dann an, dass meine Dateiinhalte UTF-8-kodiert sind?
Schöne Grüße
Julian