Guten Morgen.
Ich sende ein Formular per Get-Methode ab, damit der Benutzer bei Betätigung des Zurück-Buttons nicht diese Meldung bekommt, die bei der Post-Methode erscheint.
Nun werden die Eingaben durch das gleiche Script, das das Formular erzeugt, geprüft. Wenn Fehler auftreten, wird vom gleichen Scripts eine Meldung und das Formular mit den Eingaben ausgegeben. Wenn die Eingaben richtig sind, dann leitet es weiter.
Nun wird aber bei Betätigung des Zurück-Buttons die Fehlermeldung wieder ausgegeben, da durch die URL die fehlerhaften Get-Variablen erneut aufgerufen werden.
Diese Meldung kann ganz einfach durch das setzen der Header 303 See Other und Location: ~ abstellt werden.
Wie kann ich das Script so programmieren, dass es "merkt", ob der Aufruf durch die Betätigung des Zurück-Buttons oder durch Absenden des Formulars geschieht.
Dass man nicht direkt abfragen kann, ob der Button betätigt wurde, das weiß ich. Es muss irgendwelche Tricks (Spielereien mit Variablen oder Umleitungen?) geben.
Für gewöhnlich würde man Sessions einsetzen. Das halte ich aber hier nicht für zwingend erforderlich. Validiere die Eingaben. Sind sie nicht in Ordnung gib einfach das Formular mit den getätigten Eingaben nochmals aus. (Es ist doch eh das selbe Script.) Sind sie in Ordnung, verarbeite die Eingaben und sende oben angesprochene Header.
Gruß aus Berlin!
eddi
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.