Hallo Sven,
Kostenpflichtige Lizensierung oder die Unterbringung auf einem Windows-Server sind übrigens keine Hinderungsgründe.
Für Windows-User mit einer guten Versionsausstattung (empfohlen: 2003) in Office böten sich evtl. die Windows Sharepoint-Services an. Die einfache Anbindung an das komplette Office-Paket ist schon faszinierend, insbesondere für die Dokumentenverwaltung habe ich am Markt nicht vergleichbar leicht zu bedienendes gefunden.
Die Services selbst sind zwar kostenlos, zu beachten sind aber die Fallstricke in Sachen Enduser-Lizenz und Windows-Serverlizenz.
Für kleinere Gruppen/überschaubaren Traffic mit der MSDE-Datenbank ist das wohl finanzierbar, bei SQL-Datenbank und dergleichen wird es schnell sehr teuer (z.B. SQL-Client-Access-Lizenz pro User knapp 200 Euro). Andererseits gibt es billige Sharepoint-Hosting-Pakete auf dem Markt, die dann natürlich wieder Einschränkungen in der Freiheit für den Entwickler haben.
Das System bietet zahlreiche einfache Anpassungsmöglichkeiten, wenn es hingegen etwas individueller sein soll, wird es nach meinen Erfahrungen schnell ziemlich verzwickt.
Daß es außerdem wie eine Gehirnwäsche wirkt, wenn man merkt, daß Frontpage womöglich das Tool der Wahl für Seiten-Gestaltung ist, sei aber auch nicht verschwiegen ,-)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
![](http://www.visuelya.de/selfpics/belehredenneuling1.jpg)