Der Martin: Internet Explorer 6 ohne Microsoft Java VM?

Beitrag lesen

Hi,

Wo immer diese Datei herkommen mag, sie ist also zumindest nicht automatisch dabei!
*g* Du immer mit Deinen "Spezialsystemen".

Okay, den "Vorwurf" kann ich ja nicht ganz abstreiten - vorhin war ich aber noch in der Firma und hatte lauter Win2k/SP4-PCs mit IE6 um mich herum, die alle von unserer hausinternen EDV per "Standardinstallation" eingerichtet wurden. Da ist keiner von meinen "special tricks" dabei!

Also ich habe gewiss schon mehrere Systeme von je einer "SP1POEM_DE (D:)", Windows 2000 Professional CD mit dort vorhandener D:\I386\MSJAVA.DL_, völlig neu, also nach Neupartitionierung, installiert und danach konnte der IE5 Java Applets via Microsoft VM ausführen und in C:\WINNT\system32\ war eine msjava.dll.

Auf meiner Installations-CD finde ich die Datei auch, und auf meinem PC zuhause ist sie auch in \Windows\system32 zu finden. IE sagt, Java sei deaktiviert, aber auf Wunsch verfügbar. Hmm...

Danach SP4, IE6, Sasser- und Blaster-Patches und dann Windows Update via Internet installiert und der IE6 konnte es immer noch via Microsoft VM.

Ja, das leuchtet ein: Durch Updates wird die JVM ja nicht entsorgt. Aber es ändert nicts daran, dass unsere Firmen-PCs, obwohl "standard" installiert, diese Datei nicht haben und der dort eingerichtete IE auch trotzig das Vorhandensein einer JVM abstreitet.

Schönen Rest vom Tag noch,
 Martin

--
Ein guter Lehrer muss seinen Schülern beibringen können,
eine Frage so zu stellen, dass auch der Lehrer lernen muss,
um die Frage beantworten zu können.
  (Hesiod, griech. Philosoph, um 700 v.Chr.)