Moin!
Ich kann anhand meiner Auswertungen sehen, dass die Pinwand rege besucht ist, und auch die Anleitung gelesen wird. Aber es registriert sich niemand um da mit zu machen.
Lass mal die Hosen ein Stückchen runter: Was heißt bei dir "rege besucht"? Sowohl in absoluten Zahlen, als auch in Relation zu anderen Seiten?
Nun meine Fragen: Warum ist das Feedback so schlecht?
Das erscheint mir relativ logisch:
1. Es handelt sich um die Webseite einer Tagesmutter. Mithin ist die tatsächliche Zielgruppe winzig klein, denn um die Dienste der Tagesmutter nutzen zu können, muß man:
a) in der Nähe leben und
b) ein Kind haben, das eine Tagesmutter benötigt.
2. Außerdem handelt es sich um eine werbende Webseite, d.h. der Informationsanbieter liefert hier ausschließlich Informationen an die Besucher aus, der umgekehrte Weg ist nicht vorgesehen bzw. wird nicht erwartet.
Bis hierhin zusammengefaßt: Du hast eine winzige Zielgruppe mit starkem lokalen Bezug und eine Webseite, die keinen Anlaß gibt, etwas anderes zu tun als zu klicken und zu lesen.
Dazu kommt:
3. Leute registrieren sich nicht gern. Zum einen ist sicher subtil das Unbehagen, wo denn die Daten abbleiben. Viel problematischer ist aber, dass es Milliarden Webseiten gibt, von denen Millionen Registriermöglichkeiten anbieten, und die Leute sich einfach nicht merken können, wo überall sie sich schon mal registriert haben. Geschweige denn, dass sie sich Username und Passwort merken können.
4. Selbst für die winzigste Reaktion auf die Pinwand muß man sich schon registrieren.
Das beides zusammengefaßt schmälert den Nutzen dieser Pinwand für die Zielgruppe enorm.
Denn warum sollte sich jemand registrieren, um die Pinwand zu nutzen? Wenn jemand Kleinanzeigen aufgeben will, dann wird er die Avis nutzen (da tummelt er sich in Papierform und im Internet durchsuchbar - und zwar an einem Ort, wo andere Leute auch wirklich suchen), oder die Lokalzeitung (wenn er nur regional gefunden werden will), oder Papierzettel an echte existierende Pinwände, z.B. beim Kaufmann oder als Abrißzettel an Ampeln etc. hängen.
Mit diesen Maßnahmen wird er unendlich viel mehr Erfolg bei der Veröffentlichung seines Angebots oder seiner Nachfrage haben, als wenn er sich auf irgendeiner X-beliebigen, vollkommen unbekannten und in Suchmaschinen nicht auffindbaren Webseite für eine virtuelle Pinwand registriert, von der er mit 100% Sicherheit annehmen kann, dass die Webseite von vielleicht zehn Besuchern pro Tag besucht wird, von denen 0,001% sich für sein Angebot grundsätzlich interessieren, und von denen wiederum 0,1% regional so platziert sind, dass sie es auch annehmen würden.
Oder um es krasser auszudrücken: Der in China umgefallene Sack Reis ist ein Ereignis von höchstem weltweiten Interesse, verglichen mit der Existenz eines Zettels an deiner Pinwand.
Bitte die Zeilgruppe beachten. Es sind Mütter.
Die Zielgruppe sind nicht "Mütter", sondern "Mütter mit Interesse an Waldorfpädagogik in der Umgebung von Ilvesheim".
Und eines ist mal ganz klar: Wenn eine dieser Mütter irgendetwas hat, was sie pinwandartig anbieten würde, dann wird sie es wahrscheinlich eher mündlich der Gigi erzählen oder ihr ein Postit geben, dass auf deren Pinwand im Hauseingang gepappt wird, damit andere Mütter es sehen, oder beim Kinderbringen/-abholen beim Zusammentreffen mehrerer Mütter beim Klönschnack, als in irgendeiner Weise auf die Internet-Pinwand zu vertrauen, denn alleine schon ins Internet gehen ist viel zu umständlich.
Mit anderen Worten: Die Pinwand ist wirklich überflüssig.
Wäre da eine Community mit Forum und aktivem Meinungsaustausch über Kinderbetreuung allgemein, Waldorfkrams, Tagesmüttern und so weiter, dann wäre auch eine Pinwand nicht verkehrt. Aber im jetzigen Zustand ist das nichts, auf das irgendjemand gewartet hat - siehe Gästebuch. Hat seit Anfang 2005 wahnsinnige 12 (in Worten: zwölf!) Einträge angezogen - einer von dir zur Eröffnung, drei von Familienmitgliedern - bleiben acht Stück, die man tendentiell als "echt" bezeichnen könnte. Mir fällt außerdem auf: Im Gästebuch kann man ohne Registrierung was schreiben - und niemand tut es. Und dann wunderst du dich, dass sich niemand für die Pinwand registriert?
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!