Cheatah: Tab-Reihenfolge und Accesskey

Beitrag lesen

Hi,

Entweder weiß er es, oder Du schreibst es ran.
Gibt es denn da eine sozusagen "allgemeingültige" Art und Weise,
wie man sowas dann "dranschreibt"?

es gibt nur sehr selten etwas Allgemeingültiges. Entscheidend ist, dass der User intuitiv weiß, was die Bedeutung dessen ist. Ich persönlich würde bei dem (z.B.) Buchstaben in eckigen Klammern eine Vermutung haben, oder auch wenn ein Zeichen eines Wortes unterstrichen ist - aber ich würde auch nur _raten_, was ich dann tun könnte.

In Windows-Programmen ist es ja z.B. allgemein üblich
bei Menübefehlen den Buchstaben zu unterstreichen,
der eben auf die Tastatur reagiert.

Genau.

Gibts denn so ne Regel auch bezüglich berierefreies Webdesign?

Wie wird eine Unterstreichung vorgelesen? - Nein, ich glaube nicht, dass sich diesbezüglich bereits etwas etabliert hat. Insbesondere weil der Accelerator-Key bei den meisten Systemen auch das Applikationsmenü bedient, dessen Inhalte Dir unbekannt sind. accesskey="x" kann verfügbar oder auch vergeben sein. Ich persönlich setze schon allein deshalb diese Methodik nur in äußerst seltenen Fällen ein.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes