Tom: Wie sperrt man eine Datenbank?

Beitrag lesen

Hello,

dafür gibt es bei den Datenbanken für Erwachsene die Transaktionskontrolle.

Außerdem muss das Design der Anwendung entsprechend gewählt werden:
Strikte Aufteilung in Stammdaten, Abschlusspositionen und Bewegungsdaten.

Das führt dann dazu, dass man die gewünschten Ergebnisse möglichst immer durch ein einziges Query erhält. Dieses ist gegenüber anderen Querys atomar zu kapseln.

Zur Not muss man mehrere Queries durch Setzen einer Sperre binden.

Ich finde leider im Moment die ausführliche Beschreibung nicht...
Aber hier wird es auch angedeutet, wie man das erreichen kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Transaktion_(Informatik)
speziell:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerichteter_Graph

Hierbei geht es darum, die Zusammenhänge (grafisch) so darzustellen, dass man erkennen kann, ob eine Vorgangskette (ein Zyklus) linear abgeschlossen bleibt, also nicht von anderen Ereignissen unterbrochen wird.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau