Hi,
Und was steht in der Antwort, die hier ein XML-Dokument mit 984 Bytes sein soll?
Die zeigt die IE http header extension nicht an. Und auch nicht der Viewport, da blieb die eigentlich von mir angeforderte Seite sichtbar.
Frag doch mal bei Microsoft, also dem IE-7-Team nach. Vielleicht erklären bereits das IE-Blog und angeschlossene Quellen dieses Verhalten, ich habe mich da aber nicht durchgearbeitet.
Das Phishing-Check-Zeugs hab ich eigentlich abgeschaltet.
Und selbst wenn es das wäre - wozu braucht Microsoft für den Phishing-Check einer Webseite die diversen Versionsnummern meiner Software?
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.