Cervantes: Ist ein E-Buch ein Buch?

Beitrag lesen

Hallo,

Ich bin gerade über einen Telepolis-Artikel gestolpert http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12068/1.html. Darin geht es um die Frage, ob ein E-Buch ein Buch ist. Was denkt Ihr? E-Buch = Buch?

Ich versteh die Frage überhaupt nicht. Möchtest Du jetzt die Unterschiede zwischen Buch und E-Buch erläutert wissen? Nee, sicher nicht...dat kannste Dir auch selbst zusammenreimen.

Hier gehts ja in erster Linie um Urheber- bzw. Nutzungsrechte. Der entscheidende Punkt dabei ist doch:

"Rosetta Books besitzt jedoch rechtmäßige Verträge mit den Autoren, wie das Gericht jetzt abermals befand. Möglich wurden diese Verträge, da Random House sich zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung der Bücher lediglich die Rechte für eine Print-Veröffentlichung sicherte."

Somit ist die Sache doch relativ klar. Was das nun für die Verlagswelt bedeutet, sei mal dahingestellt. Grundsätzlich würde ich das Potential von E-Books nicht überbewerten - dafür sind die Nachteile gegenüber herkömmlicher Printware einfach zu groß.

Cheers
Cervantes