Hi !
Haltet Ihr es für sinnvoll, die Rentenversicherung(en) auf verschiedene Institute aufzusplitten oder ist das eher von Nachteil, da man dann mehrere Ansprechpartner hat?
Auf jeden Fall: Private Rente, NICHT Riester, da
1.) Nachgelagerte Besteuerung, liegt z. Zt bei 33 %, erfährt man nur, wenn lange genug bohrt.
2.) Das ganze Geld gibt es nicht auf einmal, sondern nur als Rente (ja, ich weiß, da wird gerade "nachgebessert")
3.) Du kriegst das Geld nur, wenn Du in Deutschland wohnst.
Dann Immobilien (Abschreibung 2% p.a. von 80% des Kaufpreises, Zinsen für Kredit können mit Mieteinnahmen verrechnet werden, und, zumindest alte Gesetzeslage: Wenn Du das Teil nach 10 Jahren verkaufst mußt Du nichts versteuern)
Kleine Spielerei: Aktien. Hier kann ich keine Tips geben, da ich mich da meist auf meinen Bauch verlasse (und der hat mich noch nie im Stich gelassen, trotz vieler Diäten :-(( )
Wichtiger Tip: Nicht zuviel intellektueller Kram ("wenn ich jetzt hier 1 cent spare und dort statt 3,25 nur 3,249% zahle, dann kann ich mit verrechneter Gebühr unter Berücksichtigung des Mondstandes vielleicht doch noch...") sondern sich auf den gesunden Menschenverstand verlassen. Keine neuartige Anlagemöglichkeit macht definitiv reich/schön/potent. Frage immer zuerst nach den Risiken, dann nach den Vorteilen !
Und: wer sagt, daß auch noch in 40 Jahren die Rente mit Rentenbeiträgen vom Einkommen bezahlt wird. Warum dann nicht Rentenbeitrag bei 5% und die Rente durch eine Mehrwertsteuer von 30% bezahlen? Dann mußt Du mit Deiner Rente auch auskommen können !
Gruß
Hans