Hallo Phil.
datei control.php
<html>
<head>
<title>Control</title>
</head>
<body>
<form action="formarbeit.php" method="post">
<input type="text" name="newestArtist">
<input type="submit" name="Submit">
</form>
</body>
</html>
Warum ist dies eine PHP-Datei, wenn sie kein bisschen PHP-Code enthält?
6 fwrite($fp, "<?\n$newA = "$lol"; \n?>");
7 fclose($fp);
8 }
9 ?>und die datei cms.php in der nix steht!
In control.php wird per Formular der Wert "Text" abgeschickt!
In Zeile 6 soll er genau das folgende in die Datei cms.php schreiben!
<?
$newA = "Text";
?>---- > das klappt auch FAST komplett nur das Wort $newA schreibt er nicht rein!
Warum nicht? und wie kann ich das machen!?
Du nutzt doch bereits die Eigenschaft von Doublequotes ("), dass Variablen in ihnen ausgewertet werden, siehe $lol. Warum sollte PHP ein paar Zeichen vorher bei $newA anders verfahren? Hättest du error_reporting auf E_ALL gestellt, hättest du einen Hinweis bzgl. der undeklarierten Variable $newA bekommen.
Hier solltest du Singlequotes (') nutzen, so dass $newA lediglich als Zeichenkette interpretiert wird.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]