Der Martin: Div in Div

Beitrag lesen

Hi Lukas,

also ich bin gerade dabei meine Homepage total in CSS zu "bauen/schreiben".

ein guter Vorsatz. :-)

Und jetzt hänge ich bei der Navi! UNd zwar möchte ich meine Navigation in dem Div "Header" unten "liegen" haben. Ich habe bloß keine Ahnung wie ich das machen soll. Ich kann auch nicht den div "mainnav" unter den div "header" legen da der untere Teil des Hintergrundbildes auch zur mainanv gehört! Und dieses möchte ich nciht teilen!

Puh, das liest sich reichlich konfus. Ich musste den Absatz zweimal lesen, um ihn zu begreifen.

font-size:10px;

Aua. Schriftgrößen in px sind nicht anwenderfreundlich, da sie sich nur schlecht skalieren lassen (in einem sehr verbreiteten Browser gar überhaupt nicht). Besser: Angaben in % oder em.

font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
  text-align:center;
  background-image:url(Material/background.gif);
  font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;

Warum zweimal font-family?

font-size:10px;

Und zweimal font-size?

a:link { color:#666666; text-decoration:underline; font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; }
a:visited { color:#666666; text-decoration:underline; font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; }
a:active { color:#666666; text-decoration:underline; font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; }
a:hover { color:#666666; text-decoration:none; font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; }

Das kann man übersichtlicher zusammenfassen.

h1 { font-size:10px }
h2 { font-size:12px }

Siehe oben: Schriftgröße in px.

#container
{
  margin:10px auto;
  width:682px;
  text-align:left;
  background-color:#ffffff;
}

Welchen Sinn hat dieses Container-div? Erstens fällt es von der Dokumentstruktur her mit dem body-Element zusammen, zweitens sind auch hier die festen px-Angaben nicht schön. Ist das Browserfenster schmaler als 702px (682px Breite plus 2*10px margin, padding dürfte beim div-Element den Defaultwert 0 haben), muss man horizontal scrollen.

#header
{
  height:82px;
  background-image:url(Material/header_background.gif);
  background-repeat:no-repeat;
  background-position:top;
}

Hier mag die Maßeinheit px ausnahmsweise angebracht sein, weil das Bild die größenbestimmende Komponente ist.

#mainnav
{
  height:22px;
}

Und die Position? Ich dachte, div#mainnav sollte am unteren Rand von div#header liegen?

<div id="mainnav">
   <img src="Gästebuch.gif" />
  </div>

Oh, du schreibst XHTML? Okay, meinetwegen. ;-)

<br /><br />

Ein einzelnes <br> oder <br /> mag hier und da angebracht sein - aber wenn sie in Rudeln auftreten, ist das meistens ein Zeichen dafür, dass der Autor eigentlich margins oder paddings einsetzen sollte.

Apropos, nur so nebenbei, es sind noch <b>
    <script type="text/javascript">
    var eventdate = new Date("December 24, 2006 00:00:00 GMT");
    d=new Date();
    count=Math.floor((eventdate.getTime()-d.getTime())/1000);
    count=Math.floor(count/(60*60*24));
    document.write(count);
       </script></b> Tage bis Weihnachten.

Erstens:
 "Apropos, nur so nebenbei, es sind noch Tage bis Weihnachten.
Merkst du was? Bei deaktiviertem JS sieht die Ausgabe merkwürdig aus.
Zweitens:
Was soll denn das <b>...</b> hier? Ich dachte, du wolltest CSS nutzen?

Ach noch was: Leide ich denn an DIVITIS (oder wie das auch immer heißt)???

Ja, ein wenig. Aber ich nehme an, es ist noch heilbar. Die anderen beiden Fragen sind aber so klein geschrieben, dass ich sie nicht entziffern kann. ;-)

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
Faulheit ist, mit dem Cocktailshaker in der Hand auf das nächste Erdbeben zu warten.