hallo Forum,
ich habe ein Array, das ziemlich viele Elemente enthält. Daher will ich ihn immer nur teilweise ausgeben, also aufsplitten. Prinzipiell kann ich das ungefähr so machen:
$temp1 = array_slice($temp, -50, 50); // ergibt Elemente 1 - 50
$temp2 = array_slice($temp, -100, 50); // ergibt Elemente 51 - 100
$temp3 = array_slice($temp, -150, 50); // ergibt Elemente 101 - 150
$temp4 = array_slice($temp, -200, 50); // ergibt Elemente 151 - 200
$temp5 = array_slice($temp, -250, 50); // ergibt Elemente 201 - 250
usw.
Da gibt es aber ein Problem: array_slice() zählt immer vom letzten Element an (das ist hier das mit der Nummer 1), und vergleichbare PHP-Funktionen bzw. -Sprachkonstrukte tun das auch. Wenn mein Array nun aber 280 Elemente enthält, bekomme ich mit
$temp6 = array_slice($temp, -300, 50);
die Elemente 231 - 280, und das bedeutet, daß in diesem Beispiel sowohl in $temp6 wie auch in $temp5 die Elemente 231 - 250 enthalten sind, sie sind also doppelt vorhanden. Mein Array $temp ist variabel, das heißt, von Benutzereingaben und anderem Krempel abhängig, er kann also mal etwas mehr, mal etwas weniger Elemente enthalten, und die genaue Zahl ist mir nicht unbedingt bekannt. Wie kriege ich das nun hin, daß im letzten Teil - hier also $temp6 - tatsächlich nur die Elemente ab Element 251 stehen, wenn ich doch nicht genau weiß, wieviele das noch sind?
Grüße aus Berlin
Christoph S.