Hallo,
Habe mir auch schonmal überlegt sowas direkt über PHP zu machen, finde das ganze aber zu kompliziert, zumal man da direkt an den Variablen spielt
ja - stimmt. "Wat der Baua nich kennt - dat fritta nich..."
Denke da lohnt der Aufwandt nicht
Dir ist anscheinend nicht klar, welchen Aufwand Du gerade betreibst. Es kommt eine Request herrein, der erst durch die Rewriteengine geschleust wird, um dann ein für diesen Zweck völlig überdimensionierten PHP-Parser anzuschmeisen, der 5 Zeilen code umformt, die Du ebenso besser auch in Deinem (Web-)Script umformen kannst - allerding mit dem geringen Unterschied, daß nur ein einzelnen Parseprozess erstellt werden muß.
... Ich habe wirklich einige URLS die umgeschrieben werden. In der Htaccess werden später auch noch alte URLS abgefangen und wieder umgeleitet (302) u.s.w... So habe ich das dann alles in der .htaccess und behalte wenigstens etwas Überblick :-)
Du hast es ja eben nicht in einer Konfigurationsdatei, sondern zudem auch noch in einer Rewritemap anstatt alles in ein einziges Script unterzubringen. Tschuldigung aber die Begründung eignet sich nun wirklich nicht diesen Mehraufwand mit "Einfachheit" zu rechtfertigen.
Gruß aus Berlin!
eddi