Hallo,
Tatsächlich wird der Code, wie im DOM Inspector zu sehen ist,wie gewünscht eingehängt, im Browser wird allerdings jedes Element als Inlineelement ohne die Browserdefaultstyles angezeigt.
Auffällig ist dabei, dass der DOM Inspector alle xhtml-Elementnamen gross-, die per DOM eingefügten aber kleinschreibt. Erste Tests haben allerdings keine Verhaltensänderungen gezeigt, wenn man die Elementnamen grossschreibt.
Das war zu erwarten, denn die Elemente stammen aus einem unbekannten Namespace. Nur weil sie die Namen tragen von Elementen, die es auch im XHTML-Namespace gibt, interpretiert sie Firefox noch längst nicht automatisch als XHTML-Elemente.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<div><h2>title</h2><dl><dt>key</dt><dd>value</dd></dl></div>
Schreibe mal xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" in das div, dann sollte es klappen. Woher soll Firefox sonst wissen, dass dieser XML-Code XHTML ist?
Mathias
--
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=17) · [SELFHTML Weblog](http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/)