Hallo Mathias,
Schreibe mal xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" in das div, dann sollte es klappen. Woher soll Firefox sonst wissen, dass dieser XML-Code XHTML ist?
Danke, das war der richtige Tipp. Namespaces hatte ich komplett vergessen. Dann gilt also eine eigene Stylesheetangabe foo {bar: 0}
für foo-Knoten aus allen Namespaces, die Browserdefaultstyles jedoch nur für foo-Knoten aus dem xhtml-Namensraum.
Wieder was gelernt.
Gruß
Olaf
P.S.: Danke auch an Dich, wahsaga. Deinen Ansatz habe ich allerdings, nachdem die Namespaceangabe das Problem gelöst hat, nicht weiter verfolgt.