Hello out there!
Ich hoffe, dieser Link ist für einen Zehntklässler trivial genug.
http://www.jjam.de/JavaScript/Mathematik/Primzahlen.html
Was fürn Link? Du hattest lediglich einen URI angegeben. Wie man Links erstellt, steht in der Forumshilfe.
Und der Code auf http://www.jjam.de/JavaScript/Mathematik/Primzahlen.html ist furchtbar schlecht!
Schon das HTML ist falsch: Doctype-Angabe fehlt; in derStrict-Variante wäre 'input' als Kind von 'form' nicht erlaubt und das 'language'-Attribut fürs 'script'-Element auch nicht. Dafür fehlt dort das für dieses zwingend notwendige 'type'-Attribut.
Über das JavaScript lässt sich sagen: wegschmeißen und neu machen! Eine for-Schleife als while-Schleife zu notieren fördert nicht gerade die Lesbarkeit, aber naja.
Und von effizienter Programmierung hat der Autor auch noch nie was gehört:
while(p[i]*p[i]<=n)
Wozu ständiger Zugriff auf ein Array?
if(n%p[i]==0)
Wozu ständige Divisionen?
Also, wenn Ihr hier Beispiele aus dem Netz angebt, dann bitte gute.
See ya up the road,
Gunnar
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)