Hallo,
also an sich funktioniert das prima.
nur wird mein im <div> definiertes Layout (über CSS) dadurch komlett zerschossen. Kann man das irgendwie abstellen?
Also, ich weiss nicht, wie sich innerText genau verhält...ich benutze eigentlich ausschliesslich innerHTML, vielleicht ist das etwas besser.
Du hast allerdings immer das Problem, dass es manchen Browsern in Spezialfällen nicht schmeckt, wenn Du auf diese Weise im Quellcode rumbohrst.
Als etwas robuster geltenDOM-Methoden zurVeränderung des Quellcodes:
var textNode = document.createTextNode("Dein neuer Text");
document.getElementById("Ziel-Div").appendChild(textNode);
(ohne Gewähr).
Wenns damit auch nicht besser geht, kann man nur versuchen, dem Browser ein bisschen "Vesrschnaufpause" beim rendern zu gönnen, z.b.:
- Das DIV, welches verändert wird, kurz ausblenden, dann wieder einblenden
- Vor dem einblenden ein kruzes Timeout, damit der Browser zeit für die Restukturierung hat, bevor er mit dem Rendern anfängt
usw.
Hierfür gibt es leider kein Patent-Rezept - hilft nur Probieren, ein bisschen Kenntnis von Browser-Macken und "Einfühlungsvermögen" für die Render-engine des Browsers :)