Peter de Leuw: Apache, SSI-Konfiguration für OS X

Beitrag lesen

Hallo,

danke, Tim, Deine Hinweise waren sehr hilfreich. Ich habe, nachdem ich die Möglichkeiten eins bis drei erfolglos ausprobiert habe, nun Möglichkeit vier genommen. Das passte ganz gut, weil die Virtual Hosts bei mir sowieso sinnvoll sind und ich sie später auch einrichten wollte.

Vierte Möglichkeit: Dass Du explizit Dein „Projekt1“ zum DocumentRoot gemacht hast, sagt mir, dass Du es gerne hättest, wenn Deine verschiedenen in der Entwicklung befindlichen Projekte als Root, d.h. direkt unter http://adresse/ erscheinend hättest. Langfristig praktischer zur Entwicklung ist es da, sich eigene, nur lokal geltende Adressen zu basteln, http://projekt1.localhost/ oder http://projekt42.dev/. Dazu muss man mit Virtual Hosts agieren. Für Apache- und Mac-Frischlinge gibt es da ein nettes Tutorial, wie man das relativ bequem unter OS X einrichten kann. Das Tutorial ist zwar schon etwas älter, aber immer noch aktuell.

Meine config sieht nun so aus (auskommentierte Zeilen weitgehend gelöscht):

Use name-based virtual hosting.

NameVirtualHost localhost:80

Diese Zeile hieß im original *:80 und auskommentiert. Funktionierte weder so, noch im aktivierten Zustand.

<VirtualHost 127.0.0.1>
     DocumentRoot /Library/WebServer/Documents
     ServerName localhost
<Directory /Users/*/Sites>
  Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch Includes ExecCGI
</Directory>
</VirtualHost>

<VirtualHost 127.0.0.1>
     DocumentRoot /Library/WebServer/Documents
     ServerName 127.0.0.1
<Directory /Users/*/Sites>
  Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch Includes ExecCGI
</Directory>
</VirtualHost>

<VirtualHost 127.0.0.1>
     DocumentRoot /Users/pdl/Sites/projekt1
     ServerName www.projekt1.dev
<Directory /Users/*/Sites>
  Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch Includes ExecCGI
</Directory>
</VirtualHost>

<VirtualHost 127.0.0.1>
     DocumentRoot /Users/pdl/Sites/projekt2
     ServerName www.projekt2.dev
<Directory /Users/*/Sites>
  Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch Includes ExecCGI
</Directory>
</VirtualHost>

cgi-Scripts laufen so auch, jetzt fehlt nur noch die Auswertung von .htaccess-Dateien. Die klemmt noch irgendwo, .htaccess wird ignoriert.

Gruß,

Peter