hallo seth,
ich benutze svn im cli.
Also auf der Befehlszeile, wenn ich dich richtig verstehe. Ich suche nach einer Möglichkeit, eben nicht das, was auf der Konsole passieren könnte (da passiert bei mir unter Windows eh nix), in eine Datei umzuleiten, was du ja mit
svn log > log.txt
vorschlägst. Wenn ich "svn log" eintippe, passiert halt gar nichts. Und dieses Nichts kann ich schlichtweg nicht in eine Textdatei sperren, es bleibt auch nach einem solchen Einsperrversuch nichts anderes als eben - Nichts.
oder habe ich dich falsch verstanden?
Vermutlich hast du das, ja. TortoiseSVN startet unter Windows als Sysztemprozeß. Das könnte man manipulieren, aber es ist ziemlich hilfreich. Das einzige, womit es sich bemerkbar macht, ist das Kontextmenü. Die Binaries, die im Programmverzeichnis liegen, heißen beispielsweise
- SubWCRev.exe
- TortoiseBlame.exe
- TortoiseMerge.exe
- TortoisePlink.exe
- TortoiseProc.exe
- TSVNCache.exe
Der Rest des Programmverzeichnisses umfaßt ein paar Bibliotheken und Hilfedateien im CHM-Format. TSVNCache.exe ist diejenige, die in der registry als Dienst eingtragen wird und für das Kontextmenü zuständig ist. Die anderen zaubern die niedlichen kleinen Fensterchen, sind aber selbst dann, wenn das /bin-Verzeichnis im Pfad leigt, nicht über die Konsole (Eingabeaufforderung) aufrufbar bzw. liefern dort allenfalls Müll. Eine Umleitung von STDOUT in eine beliebige Datei ist zwar unter Linux alltägliche Praxis, aber nicht im gleichen Maß unter Windows.
Grüße aus Berlin
Christoph S.