Gunnar Bittersmann: Rewrite und PHP

Beitrag lesen

Hello out there!

Sprich: Du bekommst stattdessen den PHP-Quelltext von foo.php5 geliefert?

Genau so _war’s_.

Das dürfte, soweit ich deine Angaben übersehe, _eigentlich_ nicht passieren...

Du konntest nicht übersehen, was ich _nicht_ angegeben hatte ...

Nur sicherheitshalber und um das Glaskugel-Zerrbild etwas schärfer zu machen:

Glaskugel? Zerrbild?? ;-)

Hast du schonmal
RewriteRule bar.php5 foo.php5
ausprobiert und dann
http://example.net/bar.php5
aufgerufen?

Ging.

RewriteRule bar.quz foo.php5 ⇒ http://example.net/bar.quz ging auch. Hm ...

RewriteRule bar foo.php5 ⇒ http://example.net/bar ging auch. Huch??

Nun dämmerte es mir. Ich hab Options +MultiViews gesetzt. Und das hat wohl Vorrang vor einer RewriteRule.

Und MultiViews beißt sich auf diesem Server mit der Ausfährung von PHP (mein Thread Multiviews und PHP). Deshalb ja auch die Weiterleitung.

MultiViews ausgeschaltet:

<Files foo*>  
Options -MultiViews  
</Files>  
RewriteEngine On  
RewriteRule foo foo.php5

und schon geht’s.

Danke, irgendwie hat mir dein Posting den nötigen Schubs gegeben, in die richtige Richtung zu denken.

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)