Cheatah: Daten dynamisch ein/ausblenden

Beitrag lesen

Hi,

Nach meiner Google-Recherche hätt ich 2 Ausführmöglichkeiten ins Auge gefasst:

ja, sie entsprechen meinen Vorschlägen.

Welche dieser Möglichkeiten ist die bessere

Wie lauten die Anforderungen?

(hinsichtlich erschweren des automatischen Auslesens der Daten)?

Damit ist die CSS-Variante ausgeschlossen.

Habt ihr vielleicht passende Code-Schnipsel (bzw. Links zu passenden Tutorials)?

Suche nach prototype.js.

Natürlich sollten beide Varianten auch eine Hintertür haben für jene die Javascript deaktiviert haben.

Also die Verlinkungs-Technik. Übrigens ist "JavaScript deaktiviert" ein Set von sehr, sehr vielen Konfigurationszuständen.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes