Kalle_B: Seminararbeit über Geschäftserhellung

Beitrag lesen

Hallo,

Ich schreibe momentan eine Seminararbeit zum Thema Geschäftserhellung

Geht es dabei auch um Energiekosten?
Auch ich muss mein Geschäft (Home-Office) bei Dunkelheit erhellen. Bei jedem Besuch im Bau- und Elektronikmarkt achte ich auf neue Energiespar- Technik.

Die neuen, superhellen LEDs sind sehr sparsam. Habe mir von Osram zwei DOT-it geholt (pro St. ca. 10 EUR) und in mein Barfach geklebt. Gibt eine etwas schummrige Erhellung, aber besser als nichts. Und ich bin ein Fan von unplugged-Ideen.

Besser und billiger wären natürlich zwei Kerzen, aber die würden im Barfach das darüber befindliche Holz ankokeln.

Kann mir jemand von Euch einen Tipp zur Gliederung der Arbeit und Literaturtipps geben?

Ich würde die Erhellung nach Lichtquellen gliedern: Natürliche (Sonne, Mond, Blitz, Nordlicht, ...) und künstliche (Kienspan, Talglampe, Fackel, Kerze, ...).

Einige kommen wahrscheinlich für ein Geschäft gar nicht infrage, die kann man dann kurz abhandeln. Oder (bei einer Doktorarbeit) neue Anwendungen (er)finden. Vielleicht lässt sich aus einem Blitz tatsächich eine stundenlange Erhellung ziehen?

So wie die Standleuchte bei einem Fahrrad auch bei Nicht- Betätigung des Dynamos noch zwei Minuten nachleuchtet.

Ich studiere Wirtschaftsinformatik und der Schwerpunkt ist daher auf IT.

Ach so, das tut mir jetzt leid, ist aber kein Grund zur Panik. Kenne einen, der das überlebt hat. Gute biologische Kost natürlich vorausgesetzt. Also keine Pizzen, Hamburger & Co. Und tägliche Bewegung mit den Beinen in der frischen Luft, was der IT allerdings vollkommen fremd ist.

Mäuseschubsen und Zeigefingerklicken reichen nicht aus. Aber ich schweife ab und diene nicht der Erhellung. Und mein IT- Bekannter ist auch erst 25 Jahre alt. Ob der das noch lange macht, kann ich natürlich nicht garantieren.

Zurück zur Erhellung: Wenn ich mit meiner IT, bestehend aus einem WLAN- fähigen Laptop und einem Nokia- LCD- Monitor bei Sonnenlicht auf den Balkon umziehe, spielen natürlich Mond und Nordlicht keine Rolle.

Stattdessen muss der Candela (Kerzen-) Wert des Monitors pro Quadratmeter so hoch sein, dass ich sie (die Anzeige auf dem Monitor) auch bei Sonnenlicht noch gut sehen kann. Dafür stelle ich den Hintergrund auf weiss, die Schrift auf schwarz ein.

Auch ein Ansatz für deine Doktorarbeit: Welche Farben passen zusammen bei welchem Grad der Erhellung ... Repräsentative Umfrage bei Geschäften natürlich eingeschlossen.

Sorry, merke gerade, dass ich mich in Details verliere. Du suchst den roten Faden für die Geschäftserhellung und ich biete dir ein Geflecht aus grünen Wollfäden.

Die Wahrheit ist, dass auch ich nach Erleuchtung suche. Sowohl privat als auch geschäftlich.

Kalle