Dieter Raber: a) Überschreiben von Daten b) "Universalbefehl"

Beitrag lesen

Hallo Sasch,

<?
if($row[allereihen]<>"")
{
wenn alle reihen leer sind}
else
{
print(""); bitte gar nichts
}
?>

Also, wie muss ein Befehl aussehen, der mir sagt "alle Reihen, die nicht ausgefüllt sind, printen bitte gar nichts"?

Du denkst in die falsche Richtung - probier mal 'alle Reihen, die ausgefüllt sind, printen bitte was'. Da PHP typenschwach ist, evaluiert ein leerer String zu false, oder im Klartext, deine Bedingung kannst Du auf if($row[allereihen]) verkuerzen.
allereihen ist vermutlich ein String und keine Konstante, muesste also in Anfuehrungszeichen stehen. Damit dir sowas auffaellt, solltest du dein error_reporting einschalten. Und Short Tags sind auch eine schlechte Idee.

Dein Code sieht demnach so aus:
<?php                   // kein Short Tag
error_reporting(2047);  // das gehoert eigentlich in die php.ini
if($row['allereihen'])  // allereihen in Anfuehrungszeichen, kein Vergleichswert
                        // evtl. kaemen hier auch isset($row['allereihen']) oder !empty($row['allereihen']) infrage
{
  print('irgendwas, zB. ' . $row['allereihen']); // 'allereihen' klingt nach Array, evtl. musst du da in einer Schleife durch
}
                        // kein else, das ist hier ueberfluessig
?>

Gruß,

Dieter