Hallo erstmal und danke für deine Antwort :-)
Der Code wurde ja auch sehr viel früher abgearbeitet, als noch nicht mal eine Variable namens "test" existierte - Jahrzehnte vor dem Klick nämlich. Darüber hinaus sind Variablen nur innerhalb ihres Scopes gültig; deklarierst Du sie also im Event-Handler, wirst Du sie außerhalb desselben eh nicht finden.
hab ich verstanden.
Aber wenn ich im Event-Handler direkt ein if ... document.write() mache, kann ich doch nicht kontrollieren, wo er das hinschreibt in der Seite.
Und wenn ich im Handler eine Variable "ausgabe" erstelle und die dann nachher an der richtigen Stelle per <Script> document.write() mache ist ja wieder das Problem, dass zum Zeitpunkt der Ausführung des Scriptes die Variable noch nicht existiert hat :-(
Kannst du mir vllt. einen Denkanstoß geben, wie ich das lösen könnte?
Danke :-)