Gunnar Bittersmann: Variablen für Java "eingeben"

Beitrag lesen

Hello out there!

ich habe eine kleine Javafunction gemacht

Nein, http://de.selfhtml.org/intro/technologien/java.htm@title=Java ist was ganz anderes als http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=JavaScript.

var a=1
    b=3
    c=2
    delta=(b*b-4*a*c)
    sqrt=Math.sqrt(delta)

Das Schlüsselwort 'var' gilt hier nur für a. Soll es auch für die anderen Variablen gelten, musst du Kommas setzen.

In JavaScript sind Semikolons nach Anweisungen zwar optional, wenn ein Zeilenumbruch folgt; ich würde sie aber dennoch setzen.

if (a==0)
else if (0>delta)
else if (delta>0)

Damit hast du einen Fall vergessen.

Wie kann ich jetzt machen, dass man die Variablen a,b und c nicht in den Script eingeben muss, sondern zum Beispiel mit einem <form> ?

Wie in http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm@title=Forumlare und <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm@title=elements (Formularelemente eines Formulars)> beschrieben. Das JavaScript-Anwendungsbeispiel <http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/formulareingaben.htm@title=Formulareingaben überprüfen> sollte dir helfen.

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)