Dennis: Variablen für Java "eingeben"

Beitrag lesen

Hi Fabian,

ich habe eine kleine Javafunction gemacht

Nein hast du nicht - du hast eine JavaSCRIPTfunktion gemacht ;-)

Merke: Java != Javascript

var a=1
    b=3
    c=2
    delta=(b*b-4*a*c)
    sqrt=Math.sqrt(delta)

Hier würde ich es vorziehen, es so zu schreiben:

var a = 1;
var b = 3;
var c = 2;
usw.

Andernfalls müsstest du vermutlich die einzelnen Variablen mit Komman trennen.

document.write("Si consideri una funzione di secondo grado del tipo <br/><br/> ax<sup>2</sup>+bx+c=0 </br></br>")

Erst mal ist hier ein Fehler drin, da fehlt das Semikolon am Zeilenende! Und das nicht nur in dieser einen Zeile, sondern in jeder Zeile - eigentlich dürfte das Script gar nicht lauffähig sein - hast du schon mal probiert, ob es läuft? Hast du es auch mal in einem anderen Browser als dem fehlertoleranten Internet Explorer probiert?

Weiterhin: Bist du dir bewusst, dass du durch document.write() den kompletten Inhalt der aktuellen Seite mit dem neuen Text überschreibst?!? Das also alles gelöscht und durch den Text ersetzt wird?

Willst du den Text nicht lieber irgendwo in den bestehenden Seite einfügen? Mit innerHTML gehst das sogar ziemlich einfach (auch wenn das kein offizieller Standard ist, es wird aber von den verbreiteten Browsern unterstützt).

<script>show()</script>

Hier fehlt das zwingend erforderliche type="text/javascript" im script-Tag. Außerdem ist der script-Tag eigentlich nur in <head> erlaubt und nicht in <body>.

Wie kann ich jetzt machen, dass man die Variablen a,b und c nicht in den Script eingeben muss, sondern zum Beispiel mit einem <form> ? Hauptsache der Surfer kann die Variablen entscheiden ;D

Du kannst mit prompt() recht einfach einen Wert dir vom Benutzer eingeben lassen.

Alternativ kannst dir auch ein Textfeld in die Seite einbauen, diesem eine ID geben und über document.getElementById('Textfeld-ID').value den Wert der darin steht auslesen.

MfG, Dennis.