hallo,
ich wusste nicht, dass sich Windows XP das auf der ersten Partition installierte Windows 2000 zuhilfe nimmt.
Und ich wußte nicht, daß du Win2000 als "erstes" Betriebssystem installiert hast. Du hast recht: was Microsoft unter "dualboot"-Installationen versteht, meint zuallererst, daß es mehrere Windows-Systeme auf einer Platte bzw. in einem Rechner geben kann. Dann reicht es, wenn diese drei Dateien nur einmal vorhanden sind. Würdest du jetzt beispielsweise dein Win2000 "plattmachen", weil du auf dieser Partition mal ein Linux ausprobieren möchtest, könnte zugleich dein WindowsXP nicht mehr gebootet werden.
logischen Laufwerk ("logische Partitionen" gibt es im strengen Sinn nicht).
Okay, da ist die Begriffsgebung etwas verwirrend. (Unter einem „Laufwerk“ verstehe ich normalerweise etwas anderes.)
Und was verstehst du darunter? Der Begriff "device", der unter Linux Anwendung findet, ist meines Erachtens wesentlich zutreffender, und auch bei Windows gibt es das - schau dir unter WindowsXP nur einmal in der "Eingabeaufforderung" die Ausgabe von
systeminfo
an. Da gibt es dann unter anderem ungefähr so etwas:
System-Verzeichnis: C:\WINXP\system32
Startgerät: \Device\HarddiskVolume10
Grüße aus Berlin
Christoph S.