Radios kannst du im Firefox nur relativ eingeschränkt vergrößern.
Ich meinte ja auch: Lauter stellen ;-)
Größer machen = vergrößern
Lauter machen = verlautern, verläutern, ...?
Beispiel-CSS:
input[type="radio"] {
-moz-appearance: none!important;
width: 2em!important;
height: 2em!important;
margin: 0 !important;
padding: 0 !important;
-moz-border-top-colors:transparent;
-moz-border-left-colors:transparent;
-moz-border-right-colors:transparent;
-moz-border-bottom-colors:transparent;
-moz-outline:2px solid #0033EE;
-moz-outline-radius:100%;
}*|*::-moz-radio {
width: 0.8em;
height: 0.8em;
-moz-border-radius: 0.4em;
color:green !important;
}
Danke für die detaillierte Bastelanleitung. -moz- steht wohl für Mozilla? Gibt es noch mehr solcher Tipps?
Kann mich erinnern, ganz früher mit IE allerlei getrieben zu haben, etwa einlesen einer Textdatei mit Adressen und dann -vorwärts und rückwärts zur nächsten Adresse- Werbebriefe gedruckt.
Aber irgendwie ist IE nur noch mein zweitbester Freund, seit FF bei mir wohnt.
Kalle