Moin,
hab gar nicht gesehen, dass sich in diesem Thread noch was getan hat... ;-)
[...] während Guidos Lösung kaum zwei Euro Materialkosten bedeutet und nur Komponenten braucht, die sich sowieso in jeder Elektronik-Bastelkiste finden.
Bis auf den Stecker für den Seriellen-Port (ist das eigentlich dasselbe wie ein COM-Port?)...
Ja, das ist dasselbe. Logische und physikalische Bezeichnungen werden hier vor allem -aber nicht nur- von Laien gern gemischt. Serielle Schnittstelle, COM-Port, V24- oder RS232-Schnittstelle ... sie meinen alle dasselbe.
Und ich merke schon, du bist definitiv kein Elektronik-Bastler. Sonst hättest du (genauso wie ich) so triviale Standardteile wie Widerstände, LEDs, und auch diverse Sub-D-Stecker (bzw. hier muss es ja eine Buchse sein) in der Krabbelkiste.
Na ja, mal schauen, vielleicht bekomme ich den auch noch irgendwo her - in dem kleinen Ort hier wo ich wohne gibts leider keinen Computerladen ;-)
Mit einem Elektronikladen wie z.B. Conrad (auch wenn das 'ne Apotheke ist) wärst du auch in diesem Fall besser bedient. Computer-Fachgeschäfte verkaufen in den seltensten Fällen einzelne Bauteile.
Good luck,
Martin
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.